
aspern mobil LAB
- Förderung:
Bundesministerium für Klimaschutz
- Projektbeteiligte:
Technische Universität Wien, Forschungsbereich Verkehrssystemplanung (MOVE)
- Zeitraum:
seit 2017
Links
In der Seestadt, einem Stadtentwicklungsgebiet in Wien, Österreich, entsteht mit dem aspern.mobil LAB Raum für Innovation, in dem Wissenschaft, Verwaltung und Unternehmen gemeinsam mit Bewohner*innen einen Beitrag zur Entwicklung einer nachhaltigen urbanen Mobilität leisten. Inhaltliche Schwerpunkte bilden aktive Mobilität, Shared Mobility as a Service, die First/Last-Mile-Logistik sowie die Untersuchung des damit verbundenen räumlichen, ökonomischen, ökologischen und sozialen Mehrwerts.