Konferenz „Urban Transformation – Connecting Urban Sustainability Labs“
18.02.2025 – Die internationale wissenschaftliche Konferenz „Urban Transformation“ bietet Reallaboren weltweit die Möglichkeit sich und ihre Forschungsansätze zu präsentieren, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen. Die Konferenz findet vom 15. – 17. Oktober 2025 in Karlsruhe statt. Call for Abstracts können bis 3. März 2025 eingereicht werden.
Die Konferenz richtet sich an Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen. Die als „Lernkonferenz“ konzipierte Veranstaltung betont die Notwendigkeit des Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft. Ziel ist es, neue Ideen zu entwickeln, Innovationen anzustoßen und die gemeinsame Entwicklung von Lösungen für die drängenden Herausforderungen von Städten weltweit zu unterstützen.
Im Young Academics Track der Konferenz sollen aktuelle Forschungen, die relevant sind für eine nachhaltige Entwicklung von Städten und diesbezügliche Reallabore, vorgestellt und gemeinsam mit den Labs diskutiert werden; nicht zuletzt, um fachliche Impulse für die weitere Arbeit in Reallaboren zu setzen.
Insbesondere Doktorand:innen und Nachwuchswissenschaftler:innen sind eingeladen, auf der Konferenz ihre Forschungen vorzustellen und mit führenden Expert:innen ins Gespräch zu kommen. Angenommene Beiträge sollen als Kurzvortrag präsentiert und können als Full Paper Open Access im KIT-Verlag veröffentlicht werden.
Die Themenfelder des Young Academics Track
- Klimaschutz & Klimaanpassung
- Mobilität & urbaner Raum
- Ressourcen, Bauen & Konstruktion
- Wasser & urbane Ökologie
- Energie & Digitalisierung
- Urban Governance & Planung
- NEU: Experimentieren für Nachhaltigkeit
Die Konferenzsprache ist Englisch. Die Veranstaltung findet im Rahmen der KIT Science Week „Stadt der Zukunft“ und den Feierlichkeiten zum 200-jährigen Jubiläum des Karlsruher Instituts für Technologie statt.
Weitere Informationen
- Die Publikation eines Artikels im Konferenzband ist möglich.
- Zur Konferenz-Website und Einreichung